Honigschweiz DIY Bienenwachs Fertigmischung für Bienenwachstücher
Anleitung
Backofen auf 90°C vorheizen
Backblech mit Backpapier, darauf dann den Stoff
Wachsspähne von der DIY-Fertigmischung auf dem Stoff verteilen. Get Prima mit einer alten Raffel sofern die Fertigmischung vorgängig im Kühlschrank oder Gefriere gekühlt wurde. (Reinigung der Raffel mit heissem Wasser und Spülmittel)
Alles in den Ofen. so lange warten, bis das Wachs geschmolzen ist.
Nehme das Blech aus dem Ofen und lass das Tuch abkühlen
Bei Bedarf noch rasch das heisse Wachs mit einem alten Pinsel verteilen.
Auskühlen lassen.
Schneide nun das Tuch mit einem scharfen Cutter-Messer in die gewünschte Form.
Info zu Bienenwachstücher von HONIGSCHWEIZ
Anwendung
Durch die Wärme deiner Hände, wird das Tuch flexibel und haftet an sich selbst. Die natürliche antibakterielle Wirkung von Bienenwachs unterstützt das Frischbleiben ihrer Lebensmittel.
Wie reinige ich meine Bienenwachstücher?
Nach Gebrauch mit kaltem oder handwarmen Wasser abwaschen.
Zur Reinigung kann auch gerne etwas Spülmittel verwendet werden.
Nach dem reinigen gut trocknen lassen.
So haben sie lange Freude an ihren Bienenwachstüchern:
•nur Abgekühltes damit einwickeln.
•kein roher Fisch oder rohes Fleisch einwickeln.
•Nicht in der Wasch-oder Spülmaschine reinigen.
Small 15 x 15
halbe Zitrone, angeschnittene Gurken, Zwiebeln , Gläser, Joghurtgläser, …
Medium 25×25
Käse, kleine und mittlere Schalen zum abdecken, Sandwich, angeschnittenes Obst und Gemüse, Nüsse, Süssigkeiten, Rosinen
Large 35 x 35
grosse Schüsseln zum abdecken, grösseres Obst, Salatkopf, gebackener Kuchen, Hefeteig, …
XLarge 60 x 40
grosse und runde oder lange Brote, Kuchenblech abdecken, angeschnittener Kürbis, … oder zerschneide das Bienenwachstuch in deine Wunschgrössen.
Marke Hinigschweiz
Honig Schweiz steht für hochwertige, nachhaltige und regionale Bienenprodukte, die mit grösster Sorgfalt und Liebe zur Natur hergestellt werden. Ihre Produkte, darunter Honig, Bienenwachstücher und Pflegeprodukte, stammen aus verantwortungsvoller Imkerei und werden in der Schweiz (Hagenbuch) nach traditionellen Handwerksmethoden gefertigt.
Kathrin, die Imkerin, legt besonderen Wert auf nachhaltige Produktion, kurze Transportwege und höchste Qualität. Mit jedem Kauf eines ihrer Produkte unterstützt du nicht nur die lokale Imkerei, sondern auch den Erhalt der Bienen und die ökologische Landwirtschaft.
Die handgemachten Bienenwachstücher von Honigschweiz sind ein perfektes Beispiel für ihr Engagement: 100% natürliche Zutaten, plastikfrei, langlebig und regional produziert. So verbindet sie Nachhaltigkeit mit Funktionalität und bietet dir umweltfreundliche Alternativen für den Alltag.
Honig Schweiz – natürlich, nachhaltig, einzigartig.
Danke Kathrin, dass wir deine wunderbaren Produkte bei uns anbieten dürfen.