KALEIO-Magazin Nr. 25: Fais du bruit ! (ab 8–13 J., auf Französisch)
Parler haut et fort, prendre position, défendre ce qui te tient à cœur – cette édition de KALEIO t’encourage à faire du bruit ! Car ta voix compte, peu importe ton âge.
Qu’est-ce qui te met en colère ? Où aimerais-tu que l’on t’écoute davantage ? Comment fais-tu entendre ta voix dans ton quotidien ? Ce numéro t’invite à réfléchir, t’exprimer, agir et découvrir des filles qui osent prendre la parole.
Das erwartet dich:
🎤 Portraits de filles qui s’engagent
📢 Comment défendre tes idées
🎨 Activités créatives et BD engagées
📚 Histoire d’une militante qui a changé les choses
🎧 Podcasts & lectures inspirantes
💬 Idées pour s’exprimer à l’école, à la maison ou dans la rue
📝 Pages pour écrire tes propres slogans
Für wen?
Für alle frankophonen Leser*innen ab 8 Jahren, die ihre Meinung sagen wollen und Lust haben, die Welt ein bisschen lauter und gerechter zu machen.
💚 Werbefrei, gendergerecht & in der Schweiz nachhaltig gedruckt.
📘 Perfekt für den Französischunterricht oder zweisprachige Familien – mit Haltung, Kreativität & Courage!
Über KALEIO
KALEIO strebt eine Welt des Respekts und der Chancengerechtigkeit an, in der Mädchen ohne Genderstereotypen aufwachsen können und zu selbstbestimmten Frauen heranreifen dürfen.
Die KALEIO-Mission: Die Zukunft von Mädchen wird von Erwartungen und Chancen beeinflusst. KALEIO setzt sich dafür ein, dass Eltern und Lehrpersonen die Fähigkeiten und Träume von Mädchen erkennen und eine Umgebung ohne Geschlechterstereotype schaffen. Ziel ist es, Mädchen zu ermutigen, ihre Interessen zu verfolgen, das Selbstbewusstsein zu stärken und ihre mentale Gesundheit zu fördern. Dabei vermittelt KALEIO spielerisch Wissen über Politik, Gesellschaft, Umweltschutz und Medien, um Mädchen zu ermutigen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Organisationsform und Gemeinnützigkeit: KALEIO ist als nicht gewinnorientierte Genossenschaft organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit: KALEIO legt Wert auf Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt. Das Magazin wird in einer Cradle-to-cradle-zertifizierten Druckerei im schweizerischen Emmental gedruckt, was bedeutet, dass keine umweltbelastenden Abfallprodukte entstehen und das Magazin vollständig biologisch abbaubar ist. Der höhere Preis des Magazins spiegelt den umweltschonenden Druck, den Verzicht auf Produktwerbung und faire Löhne für Mitarbeiterinnen wider.