KALEIO-Magazin Nr. 26: In die Wildnis! (ab 8-13J.)
Bereit, dein wildes Ich zu entdecken?
Die neue KALEIO-Ausgabe «In die Wildnis» steckt voller Abenteuer – mitten im Wald, hoch oben auf den Bergen oder weit draussen im Weltall. Und das Beste: Du bist mittendrin! Ob du’s schon weisst oder nicht – in dir schlummert ein echter Wildfang. Versprochen!
Lerne, wie du dich gegen Hass im Netz wappnest – denn manchmal braucht es das richtige Rüstzeug, um sich in jeder Art von Wildnis zu behaupten. Wage dich an die Gegensätze des Lebens, entdecke essbare Pflanzen im Wald und finde heraus, was winzige Lebewesen in deinem Bauch alles bewirken.
Zeichne mit Lilavati unmögliche Formen, lass Farben beim Action Painting sprühen und begib dich auf spannende Reisen: nach Frankreich mit Eve, aufs Wasser mit Charlotte, in den polnischen Urwald mit Marysia oder in die Berge mit Bergführerin Caroline. Und wenn du dann genug erlebt hast, mach’s dir neben Hanna Lina gemütlich und lies etwas Schönes – oder Wildes.
Das erwartet dich:
🌲 Hate im Netz? So schützt du dich.
🌋 Wilde Gefühle und wie du sie nutzen kannst.
🌳 Leben im ältesten Urwald Europas.
🎲 Spielend ins All: das Astronautinnen-Brettspiel.
🔬 Was dein Mikrobiom wirklich treibt.
🎤 Interview mit einer echten Bergführerin.
🧪 Experiment: Die Pole des Lebens.
🧭 Eifersucht unter Freundinnen – offen besprochen.
🦁 Umfrage: Was würdest du richtig Wildes tun?
Für wen?
Für alle wilden Leser*innen ab 8 Jahren – ganz ohne Klischees, dafür mit viel Neugier und Fantasie.
💚 Werbefrei, gendergerecht & in der Schweiz nachhaltig gedruckt.
📘 Passt in jede Schultasche – bereit für dein nächstes Abenteuer?
Über KALEIO
KALEIO strebt eine Welt des Respekts und der Chancengerechtigkeit an, in der Mädchen ohne Genderstereotypen aufwachsen können und zu selbstbestimmten Frauen heranreifen dürfen.
Die KALEIO-Mission: Die Zukunft von Mädchen wird von Erwartungen und Chancen beeinflusst. KALEIO setzt sich dafür ein, dass Eltern und Lehrpersonen die Fähigkeiten und Träume von Mädchen erkennen und eine Umgebung ohne Geschlechterstereotype schaffen. Ziel ist es, Mädchen zu ermutigen, ihre Interessen zu verfolgen, das Selbstbewusstsein zu stärken und ihre mentale Gesundheit zu fördern. Dabei vermittelt KALEIO spielerisch Wissen über Politik, Gesellschaft, Umweltschutz und Medien, um Mädchen zu ermutigen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Organisationsform und Gemeinnützigkeit: KALEIO ist als nicht gewinnorientierte Genossenschaft organisiert und als gemeinnützige Organisation anerkannt.
Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit: KALEIO legt Wert auf Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt. Das Magazin wird in einer Cradle-to-cradle-zertifizierten Druckerei im schweizerischen Emmental gedruckt, was bedeutet, dass keine umweltbelastenden Abfallprodukte entstehen und das Magazin vollständig biologisch abbaubar ist. Der höhere Preis des Magazins spiegelt den umweltschonenden Druck, den Verzicht auf Produktwerbung und faire Löhne für Mitarbeiterinnen wider.